top of page
woman getting treatment. Acutonic relax

Phonophorese 

Die Phonophorese, auch Tonpunktur genannt, ist eine Form der Klangtherapie. 

Es handelt sich hierbei um eine therapeutische Methode bei der mithilfe verschiedener Stimmgabeln hör- und spürbare Schallwellen erzeugt werden. So können Verstimmungen harmonisiert und die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden. 

Sie kann als Entspannungsmethode, aber auch für bestimmte Krankheitsbilder angewendet werden und gilt als eine sanfte Alternative zur klassischen Akupunktur.

Mögliche Indikationen sind u.a.: 

  • Allergien

  • Beschwerden im Magen-Darm-Bereich

  • Erschöpfung und Schlafstörungen

  • Menstruationsbeschwerden

  • Wechseljahresbeschwerden

  • Hautprobleme

  • Kopfschmerzen

  • Rücken-, Knie-, Schulter- und Fußschmerzen

bottom of page